Das "neue" Kaufrecht und wie Sie rechtliche Fallstricke vermeiden
Guten Tag liebe Leserin, lieber Leser,
das seit Januar 2022 geltende "neue" Kaufrecht stellt auch heute noch viele Autohäuser vor Herausforderungen. Beispielsweise treten Verbraucher vermehrt von ihren Verträgen zurück oder Autohäuser werden aufgrund von fehlerhaften AGB's abgemahnt. Doch so muss das nicht sein!
In unserem 2,5-stündigen Online-Seminar "Kaufrecht für Autohäuser"am 20. November 2025 vermittelt Ihnen der erfahrene Fachanwalt für Verkehrsrecht Roman Kasten die wichtigsten Gesetzesreformen und geht dabei unter anderem auf vermeidbare Rücktrittsrechte ein.
Zudem erhalten Abonnent:innen unserer Fachmedien »F+K Fahrzeug+Karosserie«, »Gebrauchtwagen Praxis«, »kfz-betrieb« und »Automobil Industrie« exklusiv einen Rabatt von 25 % auf den regulären Seminarpreis.
Melden Sie sich direkt an, damit Sie in Zukunft über mögliche rechtliche Fallstricke Bescheid wissen und diese vermeiden können!
Ich freue mich, wenn Sie bei diesem Seminar mit dabei sind!
Viele Grüße
Wolfgang Michel
Chefredakteur »Gebrauchtwagen Praxis«
Referent Roman Kasten
Roman Kasten ist seit 2004 als Rechtsanwalt tätig. Als Fachanwalt für Verkehrsrecht und Arbeitsrecht hat er sich auf die Rechtsberatung und Vertretung rund um die Mobilität spezialisiert – vom Autohaus, über den Fuhrpark, den Kauf bis zum Verkehrsunfall. Seit 2022 ist er als einer von rund 100 Anwälten bei der Kanzlei VOIGT, einer der einflussreichsten Verkehrsrechtskanzleien in Deutschland, tätig. Seine Vorträge und Seminare sind durch seine langjährige Erfahrung als Anwalt sehr praxisorientiert.
Seminarinhalte
Die vorvertragliche Informationspflicht
Der neue Sachmangelbegriff nach 434 Abs. 1 BGB und seine Bedeutung
Verbraucherschutz als Zielsetzung
Die Ware mit digitalen Elementen und die Hinweis- und Aktualisierungspflicht
Neue Regeln zum Rücktritt und Schadensersatz in der Praxis
Kaufrechtsreform in den AGBs und Fallstricke bei veralteten Versionen
Durch unsere Inhouse-Lösungen bieten wir Ihnen die Möglichkeit, eine speziell auf Ihre Wünsche zugeschnittene Weiterbildung zu gestalten. Alle Umsetzungsbeispiele und Praxisübungen beziehen sich so direkt auf den Alltag in Ihrem Unternehmen.
Egal zu welchem Thema, zu welchem Zeitpunkt, ob digital oder an dem Ort Ihrer Wahl, ob als Workshop oder Fachseminar – wir finden die maßgeschneiderte Lösung für Sie und Ihr Team!
Haben Sie Fragen zu unseren offenen oder Inhouse-Seminaren? Das Team von Vogel Professional Education ist gerne für Sie da und freut sich auf Ihren Anruf oder Ihre E-Mail.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen