Bleiben Sie mit dem Newsletter von kfz-betrieb.vogel.de auf dem Laufenden.
Sehr geehrter Leser, mit diesem Newsletter erhalten Sie eine Auswahl der Nachrichten unseres Online-Angebots aus dem Themenkanal „Gebrauchtwagen“. Die Redaktion von »Gebrauchtwagen Praxis« versorgt Sie auf diese Weise regelmäßig mit den wichtigsten Informationen aus der Gebrauchtwagen-Welt.  In der Welt der Onlinefahrzeugbörsen dreht sich wieder einmal die Preisschraube. Zumindest hat der Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK) einen entsprechenden Schritt von Autoscout 24 kritisiert. Steigerungen von bis zu 25 Prozent stehen im Raum. Und auch der Wettbewerber Mobile.de behält sich Preiserhöhungen vor. Der ZDK spricht von „massivem Ärger“ bei Händlern. Die Stimmung im Markt machen sich Anbieter zu Nutze, die sich als Alternative zu den etablierten Playern platzieren und die immer wieder erfolgreich Kooperationen mit dem Handel schließen. Bei alledem sollte nicht vergessen werden, wie erfolgreich und wichtig die eigene Händlerwebsite als Vertriebskanal sein kann. Und auch mit der passenden Social-Media-Strategie können Kfz-Betriebe für ihr Angebot trommeln. Über all das erfahren sie mehr in diesem Newsletter.  Martin Achter, Redakteur »Gebrauchtwagen Praxis« Übrigens: Ihr »Gebrauchtwagen Praxis«-Team aktualisiert regelmäßig die Homepage www.gebrauchtwagenpraxis.de. Es lohnt sich also, immer wieder einen Blick auf unseren Internet-Auftritt zu werfen. | | | Anzeige | | | | Anzeige | | | | | | | Anzeige Zeitkiller Social-Media | | Kundenansprache und -akquise läuft heute vielfach über Facebook, Instagram und Co. Wenn Sie all diese Portale bedienen wollen, sind Mitarbeiterressourcen schnell knapp. Mit dem Publisher von PIA.media posten Sie auf allen Plattformen gleichzeitig. Effizientes Social-Media Marketing für Ihr Unternehmen. weiterlesen | | | | | Nissan-Händler kooperieren mit „Deine Autobörse" | | Der Neuling unter den Fahrzeugbörsen hat die Zusammenarbeit mit einer weiteren Händlerorganisation besiegelt: „Deine Autobörse" ist eine Partnerschaft mit dem Nissan-Händlerverband eingegangen. Diese umfasst Sonderkonditionen für Händler. weiterlesen | | | | | Anzeige | | | | | | Neue Onlinevertriebsplattform für Händler | | Ein Unternehmen aus Kaiserslautern will die Geschäftsfelder und Prozesse von Autohäusern in einer Onlineplattform zusammenführen. Jetzt geht HC Digital Service mit der Chedri-Plattform an den Start, über die als Händlerwebsite etwa Fahrzeugverkauf und Fahrzeugvermietung möglich sind. weiterlesen | | | | | Instagram für Autohäuser: So steuern Sie Ihre Posts | | Fahrzeuginserate auf Instagram posten und noch mehr: Das Dresdner Start-up Autogram.it bietet Kfz-Betrieben eine Onlineplattform, um systematisch Beiträge in das soziale Netzwerk einzusteuern – inklusive Börsenschnittstelle. Auch ein Content-Komplettservice steht zur Verfügung. weiterlesen | | | | | | | Leasing für junge Gebrauchtwagen | | Abc finance hat ein Leasingangebot für Halbjahreswagen auf den Markt gebracht. Das eröffnet dem Handel neue Möglichkeiten, junge Gebrauchtwagen schnell in Umlauf zu bringen. weiterlesen | | | | | BCA ernennt neuen Vertriebschef | | Der Vertrieb des B2B-Fahrzeugmarktplatzes steht unter neuer Führung: Chefansprechpartner für Händler ist künftig Andreas Bank. Dieser ist in der Automobilbranche kein Unbekannter. Bei BCA ist er schon seit einigen Jahren aktiv. weiterlesen | | | | | | | | | Multipart erweitert Führungsteam | | Christian Vogel erweitert die Geschäftsleitung der Multipart Garantie AG in Ringsheim. Er bringt Erfahrung mit dienstleistungsorientierten Produkten mit und soll im Vertrieb neue Impulse setzen. weiterlesen | | |  | | Inhalte der aktuellen Ausgabe »Gebrauchtwagen Praxis« | | Die August-Ausgabe der »Gebrauchtwagen Praxis« analysiert die Notwendigkeit, neue Mitarbeiter im Verkauf mit Bedacht in ihr Aufgabenfeld einzuarbeiten. Außerdem im Fokus: Die Pläne von Adesa Europe als Großhandelsmarktplatz, das Kursangebot der Santander Consumer Bank und der Nutzen von Recruiting-Software. Zum Inhaltsverzeichnis | |  | | Doppelter Erfolg mit durchdachten GW-Prozessen | | Gesucht: Händler, die das Geschäft mit den Gebrauchten online und offline im Griff haben. Für den Gebrauchtwagen Award bewerben können sich Betriebe mit ausgefeilten Vertriebs- und Marketingkonzepten, die mit Kreativität und durchdachten Prozesse arbeiten. Bis zum 18. November 2019 läuft die Bewerbung! Teilnahme und weitere Infos | | | | | | |
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen