hier kommen die letzten News vom Messeteam der Automechanika Frankfurt. Im folgenden Newsletter informieren wir über die zahlreichen Events, die Sie auf keinen Fall verpassen sollten.
Sie haben noch kein Ticket? Sichern Sie sich jetzt Ihren persönlichen Gutscheincode für einen kostenfreien Eintritt zur Automechanika.
So bietet die Automechanika beispielsweise fünf Vortragsbühnen, die sich jeweils in den thematisch zugehörigen Hallen befinden. Dort können Sie Ihr Wissen auf den neuesten Stand bringen, mit Experten diskutieren und sich mit Kfz-Profis aus aller Welt vernetzen.
In vier Networking Lounges können Sie zudem mit Geschäftspartnern in Kontakt kommen:
Sustainability Court (Halle 5.0),
Karosserie & Lack (Halle 11.1),
Innovation4Mobility (Halle 3.0)
E-Commerce Networking Lounge hosted by eBay Motors (Halle 2/Festhalle).
Und bei der täglichen Happy Hour auf der Agora kann man ab 17 Uhr den Tag gemeinsam ausklingen lassen.
Neue Bereiche
Neben dem bewährten Ausstellungsprogramm hat die Automechanika in diesem Jahr aber auch viel Neues zu bieten. So können Sie zum Beispiel auf der „Electric Vehicle Expo" EVA in Halle 12.1 in Kontakt mit zehn chinesischen Autoherstellern kommen. Mit dabei unter anderem Geely, FAW, BYD, Zeekr, Avatar und GAC Motor. Sie wollen den Bekanntheitsgrad der chinesischen Elektrofahrzeugmarken verbessern und Vertrauen in die Marken schaffen.
Erstmals gibt es mit dem Sustainability Court in Halle 5.0 ein Podium, das sich dem Thema Nachhaltigkeit in all seinen Facetten widmet. Das neue Format mit Ausstellungsareal, Bühne und Networking-Lounge behandelt Themen wie Herstellerverantwortung, Remanufacturing und Kreislaufwirtschaft.
Nachwuchswerbung
Das neue Side Event AMBITION in Halle 3.1 richtet sich speziell an die Generation Z. Dieses Format geht weit über eine klassische Messe hinaus. Hier treffen neuste Technologien auf die Karrierewelten von morgen: Gaming, Entertainment und E-Sports verschmelzen mit HR-, New Work- und Recruiting-Themen. An Infoständen und in einer separaten „Recruiting-Area" können junge Talente die Automobilbranche von einer erfrischend neuen Seite kennenlernen, mit Industrievertretern ins Gespräch kommen und sich inspirieren lassen.
Auch um die Nachwuchswerbung kümmert sich die Automechanika Frankfurt. In der Galleria steht wieder alles im Zeichen der vielfältigen Handwerksberufe im Automotive Aftermarket. Die drei berufsbildenden Verbände – der Zentralverband Karosserie- und Fahrzeugtechnik e.V. (ZKF), der Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK) und der Fachverband Rheinland-Pfalz Farbe, Gestaltung, Bautenschutz – präsentieren hier, wie abwechslungsreich und zukunftssicher eine Ausbildung im KFZ-Bereich sein kann.
Weitere Highlights:
Tägliche Schadenspots sowie der Schadentalk am 13. September in Halle 11.1
Alles rund um das Classic Business in Halle 11.1
Karosserie & Lack Workshops in Halle 11.0
Aktionsfläche Detailing in Halle 12.0
Sonderschau „Werkstatt der Zukunft" in Halle 9.0
Future Mobility Park auf der Agora
Sonderschau „Automechanika Innovation Awards" im Innovation4Mobility Areal in Halle 3.0
Expertenforum: Innovation4Mobility in Halle 3.0
Für die Orientierung auf dem Messegelände empfiehlt sich die Automechanika Navigator App. Mit einem interaktiven Hallenplan, einer Ausstellerliste und dem Event-Kalender können Sie sich schnell informieren und orientieren.
Die Inhalte dieses gesponserten Newsletters werden Ihnen von der Messe Frankfurt Exhibition GmbH zur Verfügung gestellt. Über gesponserte Newsletter bieten wir Unternehmen die Möglichkeit, relevante Informationen für unsere Nutzer zu publizieren. Gemeinsam mit dem Unternehmen legen wir dabei großen Wert auf thematische Relevanz. Die Inhalte gesponserter Newsletter spiegeln dabei aber nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wider. Verantwortlich für den Inhalt: Messe Frankfurt Exhibition GmbH
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen